- preface
- 1. noun
Vorwort, das (to Gen.)2. transitive verb(introduce) einleiten* * *['prefəs]noun(an introduction to a book etc: The preface explained how to use the dictionary.) die Einleitung* * *pref·ace[ˈprefɪs]I. n1. (introduction) Einleitung f; to a novel, play, collection of poems Vorwort nt (to zu +dat)2. (fig: preceding event)a \preface to peace eine Vorstufe zum FriedenII. vt1. (provide with preface)▪ to \preface sth eine Einleitung [o einleitende Worte] zu etw dat verfassen▪ to be \prefaced by sth durch etw akk eingeleitet werden▪ to \preface sth with sth etw mit etw dat einleitento \preface a book ein Buch mit einem Vorwort versehento \preface a speech/reply with sth einer Rede/Antwort etw vorausschickenshe \prefaced all her replies with a giggle sie kicherte jedes Mal, bevor sie etwas entgegnete2. (lead up to)▪ to \preface sth etw einleiten; disaster etc. zu etw dat führen* * *['prefɪs]1. nVorwort nt; (of speech) Vorrede f2. vteinleiten; book mit einem Vorwort versehen* * *preface [ˈprefıs]A s1. Vorwort n, Vorrede f, Einleitung f, Geleitwort n (alle:to zu)2. fig Einleitung f, Vorspiel n (beide:to zu)B v/t1. eine Rede etc einleiten (with mit), ein Vorwort etc schreiben zu einem Buch etc2. die Einleitung sein zupref. abk1. preface Vorw.2. preference3. preferred4. LING prefix* * *1. nounVorwort, das (to Gen.)2. transitive verb(introduce) einleiten* * *n.Einleitung f.Vorwort -e n.
English-german dictionary. 2013.